Newsletter
Reisegutscheine
Kontakt & Buchung
Mo. - Do. 8.00 - 16.30 Uhr
Freitag 8.00 - 14.30 Uhr
+49 (0) 4473 94 140
Bundesgartenschau Erfurt 2021
5 Tage: Anfang/Mitte September 2021 je nach PLZ-Gebiet (siehe unten)
Erfurt erblüht wieder! Die Bundesgartenschau 2021
2021 kommt die (Bundes-) Gartenschau nach Hause, nach Erfurt, in die Stadt, in der bereits im Jahr 1865 die erste internationale Gartenschau stattgefunden hat. Diese Geschichte macht die BUGA 2021 wieder sicht- und erlebbar - ganz in der Tradition Erfurts als Blumenstadt und als Wiege des Gartenbaus. Die Bundesgartenschau präsentiert sich auf zwei einzigartigen Ausstellungsflächen – dem geschichtsträchtigen Petersberg und dem Gartendenkmal „egapark“. Sehr wichtig - das Ganze barrierefrei. Die Garten-, Kultur- und Freizeitangebote der zwei Ausstellungsbereiche sollen die Besucher der BUGA überraschen und begeistern. Die Stadt blüht bis 2021 sprichwörtlich weiter auf und zeigt sich in nie dagewesener Weise – mit Blumenpracht und Pflanzenfülle, mit modernen Ideen, architektonischen Höhepunkten und inspirierenden gärtnerischen Attraktionen sowie „Blüten ohne Ende“. Die BUGA in Erfurt wird anders als andere Bundesgartenschauen, sie wird „mehr“: Mehr Blühen. Mehr Stadt. Mehr Pflanzenschau. Mehr grüne Vielfalt. Mehr Erlebnis.
Reiseroute
Diese herrliche Reise führt Sie nach Thüringen in das AHORN Berghotel in Friedrichroda. Von dort aus unternehmen Sie zwei fantastische Tagesfahrten in das nahegelegene Erfurt zur Bundesgartenschau und erleben zudem die altehrwürdige Universitätsstadt Erfurt bei einer Stadtführung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die wunderschönen, schmucken Städte Bad Langensalza und Mühlhausen bei einem Tagesausflug kennenzulernen. Sie erwartet auf dieses Reise ein tolles und farbenfrohes Programm.
ab 499€ pro Person
Leistungspaket
-
Fahrt: An- und Abreise im modernen Reisebus mit Klimaanlage, Toiletten, Bordküche, usw.
-
Abholung: im Umkreis von 30 Kilometer
-
Aufenthalt & Verpflegung:
-
4 Übernachtungen im AHORN Berghotel,
Zum Panoramablick 1, 99894 Friedrichroda inkl. Frühstücksbuffet -
Hotelausstattung: Fahrstühle, Restaurant/Bar, Sonnenterrasse, Garten, großes Hallenbad (25x10m), Außenpool, Spaund Wellnesscenter, WLan kostenfrei, 24-Std.-Rezeption
-
Zimmerausstattung: Bad mit Dusche, WC, Föhn, Flachbild TV, Telefon, WLan
-
Programm: Inkl. 3 Abendprogramme direkt im Hotel
-
Inkl. Premium Sonderleistung:
-
2-Tages-Ticket für die BUGA 2021 in Erfurt inkl. Eintritt „egapark“ und „Petersberg“ mit Führungen
-
Stadtbesichtigung Erfurt
-
Reisesicherungsschein nach §651 k BGB
-
Exkl. zubuchbares Ausflugs- & Erlebnispaket:
-
Tagesausflug mit Reiseleitung zur Besichtigung nach
Bad Langensalza, Stadtbesichtigung Mühlhausen mit Bratwurstmuseum inkl. Führung und Bratwurst -
Paketpreis: 39€ pro Person
-
Exkl. zubuchbare Halbpension/Abendessen:
-
Als großes Abendbuffet im Hotel
-
Preis: 15€ pro Person und Abend
Preise im Detail
-100€ reduziert: ab 399€
pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag 88€
Reiseprogramm
1. Tag
Anreise von Ihren Zustiegstellen im Fernreisebus nach Thüringen ins bekannte AHORN Berghotel Friedrichroda. Hier Check-in und Bezug der gemütlichen Zimmer. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
2. Tag
BUGA "egapark"
Heute beginnt das Abenteuer BUGA Teil 1 mit dem Gelände „egapark“. Sie fahren entspannt nach dem Frühstück den kurzen Weg nach Erfurt, wo Sie am Eingang von unseren gebuchten BUGA-Führern erwartet werden. Der egapark, entstanden mit der iga 1961, ist heute weitaus mehr als ein ehemaliges Gartenschaugelände. Es ist eine lebendige Verbindung von Tradition und Moderne, ein beliebter Freizeitort für alle Altersgruppen, ein einzigartiger Gartenpark mit schon vor der BUGA mehr als einer halben Million Besuchern jährlich. Mit der Überblicksführung wird diese BUGA-Fläche zu einem unverwechselbaren Erlebnis.
Es erwartet Sie mehr als 7.000 m² Wechselflor auf den Ausstellungsflächen, über 5.000 m² Staudenbepflanzung, hunderte Rosen-, Dahlien-, Iris-, Pelargonien- und Pfingstrosensorten, dazu wöchentlich wechselnde Blumenschauen, besondere Gehölze und Kübelpflanzen – Blumen auf über 87.000 m², über 15 Themengärten und ein Wissenswald voller Überraschungen. Staunen, erleben, spielen und als Höhepunkt das Danakil entdecken, das zur BUGA neu eröffnete Wüsten- und Urwaldhaus im Herzen des egaparks – zwei Klimazonen rund um ein attraktives Thema, die Strategien von ausgewählten Pflanzen und Tieren im Umgang mit Wasser, in der Dürre und dem Überfluss. Dieser Tag wird einmalig.
3. Tag
BUGA "Petersberg" & Stadtbesichtigung Erfurt
Nach dem Frühstück starten wir mit der BUGA-Besichtigung Teil 2. Vormittags zeigt Ihnen eine Reiseleitung die Thüringer Landeshauptstadt. Diese wird auch die „Stadt der Türme“ genannt, denn kein anderer Ort Thüringens hat so viele Kirchen vorzuweisen. Das gesamte Zentrum der größten Stadt des Freistaats mit dem berühmten Ensemble des Doms (742) und der fünfschiffigen Severikirche (um1280) steht auf der Denkmalliste der UNESCO. Einzigartig nördlich der Alpen ist die beiderseits mit Fachwerkhäusern bebaute Krämerbrücke (1325), die gleichzeitig die längste Brückenstraße Europas ist. Besonders schöne Bürgerhäuser sind am Bummelboulevard Anger erhalten. Am Nachmittag besuchen Sie den zweiten BUGA-Standort mitten in der Stadt, den Petersberg. Klosterstandort, Zeitzeuge kurmainzischer Herrschaft und französischer Besetzung – der Petersberg hat in seiner langen und wechselvollen Geschichte viele Rollen ausgefüllt. Der beliebte Aussichtspunkt über den Dächern der lebhaften Altstadt wird zur BUGA in einem neuen Glanz erstrahlen. Hier werden die historischen Stile der verschiedenen Gartenepochen nebeneinander und ineinander verwoben gezeigt. Typische Elemente für Barock- und Renaissancegärten sind gerade Wegeachsen, Buchsbaumornamente und heitere, opulente Blumenbeete. Auch der Festungsgraben wird in ein buntes Blumenmeer verwandelt.
4. Tag
Bad Langensalza & Mühlhuasen
Am heutigen Tag haben Sie die Möglichkeit zu einem besonderen Erlebnis. Als Erstes fahren wir nach Bad Langensalza. Blühende Gärten, heilendes Thermalsolewasser in der Friederiken Therme und ein liebevoll gestaltetes Stadtbild machen den Ort zu einem wahren Kleinod am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Hainich. Geschichte und Gegenwart schaffen in der aufwendig sanierten Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern eine unverwechselbare Atmosphäre. Mit zehn Parks und Themengärten hat sich Bad Langensalza einen Namen als blühendste Stadt Europas gemacht. Danach geht es weiter nach Mühlhausen. Den 59 Türmen der Kirchen und der Stadtmauer verdankt die Stadt den Namen "Muhlhusia turrita" - das turmgeschmückte Mühlhausen. Persönlichkeiten wie der Komponist Johann Sebastian Bach und der Reformator Thomas Müntzer machten die historische Reichsstadt über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Hier gibt es auch das erste deutsche Bratwurstmuseum. Es erwartet Sie ein lustiger und unterhaltsamer Ausflug in die Bratwurstgeschichte, natürlich mir originaler Bratwurst vom Holzkohlegrill.
5. Tag
Eine wunderbare Event- & Erlebnisreise mit sicherlich einmaligen Erlebnissen geht zu Ende und wir fahren zurück zu Ihren Ausstiegstellen. Wir freuen uns aber jetzt schon, wenn wir Sie bald wieder bei Autobus Hödl zur nächsten Reise begrüßen dürfen.
Reisetermine & Postleitzahlgebiete
Unsere Busreisen starten an den verschiedenen Postleitzahlgebieten Deutschlands immer an bestimmten Daten, die Sie in der nachfolgenden Tabelle einsehen können.
Online-Buchungsanfrage
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt - Chinesische Philosophie
Wir freuen uns, wenn diese Reise heute für Sie mit der Buchungsanfrage und der damit verbundenen Vorfreude startet.
Ihr erster Schritt:
Mit nur einem Klick auf den "Los gehts" Button, gelangen Sie zu unserem Online-Buchungsformular und allen weiterführenden Informationen.